Beginnend mit Windows Streamer v2.3.0.0 wurde eine neue "Auto-Popup-Tastatur"-Funktion in der Registerkarte "Einstellungen" des Streamer-Dialogfelds zur Verfügung gestellt. Im Grunde genommen sollte mit dieser Funktion die virtuelle Tastatur des Client-Geräts automatisch erscheinen, wenn Sie auf ein Standard-Windows-Eingabefeld auf dem Bildschirm des Remote-Desktops tippen. Zur Zeit werden nur iOS-Clients (iPads) unterstützt, aber bald werden auch Android-Clients unterstützt werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Betaversion der Funktion handelt, die derzeit mit den folgenden Einschränkungen versehen ist:
- Die Funktion wird derzeit nur unter Windows 8, Windows 7, Windows Vista (Service Pack 2) und Windows XP (Service Pack 3) unterstützt. in Verbindung mit iOS-Clients. Allerdings planen wir, diese Funktion auch für den Mac Streamer und Android - Clients / Windows - RT - Clients in der Zukunft umzusetzen.
- Diese Beta-Version der Funktion funktioniert nur in Verbindung mit den Standard-Eingabefeldern von Windows zur Bearbeitung. Einige Beispiele sind unten abgebildet. Die Tastatur sprang automatisch auf, wenn der Textcursor in diesen Eingabefeldern platziert wurde:
Windows-Anmeldebildschirm -
Google-Suchleiste -
Eingabe von Microsoft Word-Dokumenten (funktioniert auch für andere Office-Anwendungen wie Microsoft Excel) -
Skype-Anmeldebildschirm -
- Beispiele für Eingabefelder, bei denen die virtuelle Tastatur NICHT auftauchen sind:
◊ Die Adressleiste des Chrome-Browsers.
◊ Einige Eingabefelder in einigen Websites.
◊ Alle Eingabefelder in Win 8 Metro-Apps.
◊ Eingabefelder in Bildverarbeitungswerkzeugen.
Hier sind drei Beispielabbildungen von Fällen, in denen die Tastatur NICHT aufgeklappt wird:
Google Chrome Adressleiste —
Textfeld-Eingabefeld in PhotoShop -
Bing-Suchleiste -