Wenn die Installation beendet ist, Splashtop-Streamer aber immer noch nicht starten kann, versuchen Sie bitte Folgendes:
Windows-Streamer:
- Wenn Sie Windows XP verwenden und der Splashtop-Streamer nach Abschluss der Installation nicht gestartet werden kann, verwenden Sie den Task-Manager, um den Prozess SRServer.exe zu stoppen. Starten Sie ihn dann manuell neu.
-
Wir haben herausgefunden, dass wenn ein Dienstprozess namens Terminaldienste deaktiviert wird, dies den Start des Splashtop-Streamers verhindert. Wenn er in Ihrem Fall deaktiviert ist, aktivieren Sie ihn bitte manuell über Task-Manager/Prozesse.
Beachten Sie, dass der Prozess Terminaldienste nur unter XP Professional existiert(nicht unter XP Home). Sie können den Dienst wie folgt finden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Mein PC, und wählen Sie Verwalten aus dem Menü aus.
- Öffnen Sie im Computerverwaltung-Fenster Dienste und Anwendungen im linken Fensterbereich aus, und klicken Sie auf Dienste.
- Im Bereich Dienste sollte sich in der Liste im rechten Bereich der Prozess Terminaldienste befinden. Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Terminaldienste, wählen Eigenschaften, wählen Sie dann Manuell, und klicken Sie auf Übernehmen. Die Schaltfläche Start wird dann aktiviert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um "Terminaldienste" zu starten. Der Splashtop-Streamer sollte nun automatisch starten.
- Das Umbenennen des Plugin-Ordners (unter C oder D:\Programme\Splashtop\Splashtop Remote\Server) in Windows Vista oder Win 7 kann das Problem "Streamer kann nicht gestartet werden" auslösen, wenn Sie auch andere Splashtop-Anwendungen wie FileHound, CamCam, Whiteboard... haben.
- Versuchen Sie, die vorherige Installation zu deinstallieren, starten Sie den PC neu, und installieren Sie sie dann erneut.
Mac-Streamer:
- Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Mac-Streamer auf v2.3.0.4 oder höher aktualisiert wurde. In dieser Version haben wir ein bekanntes Problem im Zusammenhang mit dem fehlgeschlagenen Start des Mac-Streamers behoben.
- Entfernen Sie diese beiden Dateien aus dem Ordner ~Library/preferences, und starten Sie dann den Computer neu, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. (Nur für Mac-Streamer v2.2.x oder frühere Versionen).
- com.splashtop.Splashtop-Streamer.plist
- com.splashtop.Splashtop-Streamer-UsageTracking.plist
- Befolgen Sie diese Schritte zur vollständigen Deinstallation, und installieren Sie ihn dann neu:
a) Aktualisieren Sie den Streamer auf die neueste Version, falls es sich um eine ältere Version handelt.
Laden Sie den Mac-Streamer unter "http://www.splashtop.com/home" herunter.
b) Doppelklicken Sie auf "Splashtop_Streamer_Mac_vx.x.x.x.x.dmg".
c) Doppelklicken Sie auf "Splashtop-Streamer deinstallieren".
d) Klicken Sie auf "Ausführen", um Splashtop Remote zu deinstallieren.
e) Geben Sie Ihr Benutzerkennwort ein, um den "Ausführen"-Prozess fortzusetzen, falls das System Sie dazu auffordert.
f) Starten Sie Ihren Mac neu.
g) Überprüfen Sie, dass der Streamer vollständig entfernt wurde (das Splashtop-Streamersymbol wird nicht mehr LaunchPad angezeigt).
Hinweis: Bitte ändern Sie den Standardinstallationspfad für den Streamer nicht. Er MUSS sich im Ordner "Anwendungen" befinden, damit er erfolgreich gestartet oder deinstalliert werden kann.