Warum funktioniert der geschwärzte Bildschirm auf meinem entfernten Computer nicht?

Mit der neuen Technologie zum Ausblenden des Fernbildschirms ist keine Treiberinstallation erforderlich, und sie wird in den meisten Fällen funktionieren, abgesehen von einigen unten aufgeführten Einschränkungen.

  • Auf Windows 10 v1903-Rechnern kann ein Neustart des Systems oder eine Änderung der Anzeige (z.B. Änderung der Auflösung oder Deaktivieren/Aktivieren der Anzeige) erforderlich sein, bevor es funktionieren kann.
  • Funktioniert nicht auf einigen Computern mit Intel-CPU der Generation 1 oder 2, die noch mit HD-Grafik arbeiten.
  • Funktioniert auf einigen Computern mit einem Monitor, der über einen USB-Port angeschlossen ist (z.B. USB-zu-VGA-Switch) nicht, die Installation des Treibers des Switchs könnte das Problem lösen.
  • Wenn eine Verbindung zu einem Computer hergestellt wird, der gerade aus dem Ruhezustand aufgewacht ist, funktioniert er bei der ersten Verbindung nicht. Es sollte in Zukunft funktionieren.
  • Wenn Sie während einer Fernsitzung den Windows Benutzer wechseln oder sich abmelden, wird der Remote-Bildschirm ein- und wieder ausgeschaltet.
  • Software zur automatischen Anpassung des Bildschirms schaltet den Fernbildschirm möglicherweise wieder ein, z.B. f.lux, Asus Splendid Eye Care (eine integrierte Software in Asus Laptops).
  • Auf Computern mit Windows 10 v2004 oder höher gibt es drei weitere Einschränkungen:
    1. Auf der physischen Streamerseite ist der Ferncursor sichtbar.
    2. Wenn Sie den Cursor zur Vorschau auf die Miniaturansicht der Taskleiste bewegen, wird der gesamte Bildschirm sichtbar.
    3. Der Aufruf des Task-Managers oder einer sicherheitsrelevanten Komponente mit Strg+Alt+Entf deaktiviert vorübergehend den leeren Bildschirm.

Anmerkungen:

Problemumgehung für WDDM-Treibermodell = 2.1 oder ältere Geräte: Link

3 von 9 fanden dies hilfreich