Splashtop hat sich mit Bitdefender zusammengeschlossen, um Benutzern und Netzwerken Schutz vor Online- und Offline-Bedrohungen zu bieten.
Anforderungen:
- Sie müssen ein aktives Remote Support-Abonnement (Basic, Plus oder Premium) oder SOS+10/Unlimited haben.
- Muss ein Bitdefender Add-on-Abonnement haben
- Streamer v.3.3.0.2 + muss vorinstalliert sein
- Derzeit verfügbar für Windows 10, 8.1, 8, 7, XP, Vista und macOS 10.7+, sowie Windows Server 2019, 2016, 2012, 2008.
Der Besitzer des Remote-Support-Teams kann Bitdefender-Lizenzen über die Splashtop-Verwaltungskonsole (my.splashtop.com) erwerben -> Management -> Endpoint Security.
***Lizenzmengen können in 5er-Schritten erworben werden. Alle Abonnements verlängern sich automatisch und werden monatlich in US-Dollar abgerechnet.
Sobald Sie ein Bitdefender-Abonnement haben, MÜSSEN Sie Windows Streamer v.3.3.0.2+ installiert haben, um die Installation von Bitdefender zu starten.
Bevor Sie Bitdefender installieren, vergewissern Sie sich bitte, dass auf dem Zielcomputer keine andere Antiviren-Software installiert ist. Sie können den Bitdefender-FAQ unter folgendem Link folgen, um andere Antiviren-Software vom Computer zu entfernen:
https://www.bitdefender.com/support/removal-tools-(uninstall-tools)-for-common-antivirus-software-1107/html
Wie man Bitdefender installiert:
1. Wählen Sie die Computer aus, auf denen Sie Bitdefender installieren möchten: Aktionen -> Antivirus-Software installieren
2. Wählen Sie ein Bitdefender-Paket, das Sie installieren möchten. Sie können entscheiden, ob vor der Installation ein Neustart durchgeführt werden soll oder nicht (empfohlen, aber nicht erforderlich).
3. Sobald Bitdefender bereitgestellt wurde, wird das Feld Status, Software, & Schutz aktualisiert.
Bitdefender-Bereitstellungen sind so eingestellt, dass tägliche Schnell-Scans und wöchentliche Voll-Scans durchgeführt werden. Sie können auch die folgenden Arten von Antimalware-Scans nach Bedarf ausführen: (Kontrollkästchen Computer -> Aktionen -> Computer scannen)
- Quick Scan, der mit Hilfe von In-the-Cloud-Scans Malware im System erkennt. Die Ausführung eines Schnellscans dauert in der Regel weniger als eine Minute und verbraucht nur einen Bruchteil der Systemressourcen, die für einen normalen Virenscan benötigt werden.
- Full Scan überprüft den gesamten Endpunkt auf alle Arten von Malware, die seine Sicherheit bedrohen, wie Viren, Spyware, Adware, Rootkits und andere