SSO-Einrichtung - Andere IdPs (SAML2.0)

Splashtop unterstützt jetzt das Einloggen my.splashtop.com und Splashtop Business-Anwendung unter Verwendung des Berechtigungsnachweises, der von Ihren SAML 2.0-Identitätsanbietern wie Azure AD, Okta, OneLogin und JumpClould usw. erstellt wurde.

Für IdPs haben wir keine vorkonfigurierte App auf ihrem Webportal veröffentlicht, Sie können sie dennoch als "Anderes" IdP von my.splashtop.com aus einrichten. Bitte folgen Sie den untenstehenden Anweisungen, um sie einzurichten.

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Anwendung von Ihrer IdP-Konsole

Sie können den jeweiligen Anweisungen des IdP, den Sie verwenden, folgen, um eine benutzerdefinierte App zu erstellen. Hier finden Sie einige Referenzartikel:

Gsuite: https://support.google.com/a/answer/6087519?hl=en

PortalGuardhttps://www.portalguard.com/poc-guide/configure-portalguard-identity-provider/portalguard-create-relaying-party.html#

Erforderliche Konfigurationsinformationen

Option 1: Splashtop-Metadatendatei importieren

Metadatendatei: https://my.splashtop.com/sso/saml2/other_idp/metadata

Option 2: Die folgenden Konfigurationen/Attribute manuell konfigurieren

  1. Bezeichner (Entitäts-ID)https://my.splashtop.com
  2. Antwort-URL (Assertionsverbraucherdienst-URL)https://my.splashtop.com/sso/saml2/other_idp/acs
  3. Anmelde-URL: https://my.splashtop.com/login/sso
  4. Relayzustand (dies dient der Unterstützung der eingeleiteten Anmeldung durch IdP): other_idp-login
  5. Metadatenanforderung:
    urn:oasis:names:tc:SAML:1.1:nameid-format:emailAddress
  6. SSO-Antwort auf "signiert" festlegen
  7. SSO-Assertion auf "unsigniert" festlegen

Benutzer zu Ihrer erstellten Anwendung hinzufügen

Je nachdem, welchen IdP Sie verwenden, laden Sie den Benutzer oder die Gruppe zu der oben erstellten benutzerdefinierten App ein. Hier finden Sie einen Referenzartikel:

Gsuite: https://support.google.com/a/answer/6087519?hl=en

Erstellen einer SSO-Methode von my.splashtop.com

  1. Melden Sie sich bei my.splashtop.com an. Gehen Sie zur Registerkarte Kontoinformationen / Team.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Apply for new SSO method.
  3. Wählen Sie Andere als IDP-Typ.
  4. Fügen Sie die erforderlichen Felder ein.  Für A, B und C verwenden Sie bitte die Metadaten-Importfunktion.
    other_IDP_de.png
    Beispiel:
    other_IPD2_de.png
  5. Nachdem Sie auf "Speichern" geklickt haben, überprüft das Validierungsteam die eingegebenen Informationen und Ihren Domainbesitz.

  6. Die SSO-Methode wird aktiviert, nachdem der Domainbesitz überprüft wurde.

1 von 1 fanden dies hilfreich