Bitte laden Sie das Splashtop SOS-Paket für die unterstützten Linux-Distributionen herunter
*Splashtop Streamer unterstützt arm64, aber nicht die armhf-Version*
Ubuntu / Debian (Deb) - 64-Bit
v3540-Download-Link MD5
- Bitte beachten Sie, dass der Ubuntu-Server derzeit nicht offiziell unterstützt wird.
Raspberry PI (deb) – 64-Bit
v3540-Download-Link MD5
- Auf einem Raspberry PI haben wir Ubuntu 20.04, 22.04 und Debian 10, 11 getestet.
Fedora / Cent-Betriebssystem / RHEL - 64-Bit
v3540-Download-Link MD5
- Das CentOS-Netzwerk ist standardmäßig ausgeschaltet, bitte vor der Installation aktivieren
Getestete Distro:
Ubuntu | 18,04, 20,04, 22,04 |
Debian | 11.2 |
Fedora | 33, 34 |
CentOS | 7.x, 8.x |
RHEL | 7.x, 8.x, 9.x |
- Jedes Linux ohne GUI wird zur Zeit nicht offiziell unterstützt.
Anmerkungen:
- Klicken Sie auf den Download-Link, um die GZ-Datei herunterzuladen, die das Streamer-Paket und die Datei readme.txt enthält.
- Bitte entpacken Sie die .gz-Datei, lesen Sie dann die Installationsanweisungen in der Datei readme.txt ODER doppelklicken Sie auf die entpackte Datei und wählen Sie "installieren".
- Bitte geben Sie den Bereitstellungscode manuell in den Streamer ein.
- Deinstallationsbefehl:
a. Terminal öffnen
b. Befehl eingeben: sudo apt-get remove splashtop-streamer