Wie erteile ich eingeschränkte Administratorrechte, indem ich einen Benutzer als gruppenspezifischen Administrator einstelle?

Diese Funktion ist verfügbar für:

  • Splashtop Remote Support-Teams mit 750 oder mehr Computern
  • Splashtop Remote Support Premium-Teams
  • SOS+10-Teams mit 75+ Lizenzen (750 Computer) oder mehr
  • SOS Unlimited und SOS Enterprise-Teams
  • Splashtop Enterprise-Teams

In einem Splashtop Remote Support-Team kann ein Benutzer mit Administratorrolle standardmäßig auf alle Computer remote zugreifen und diese verwalten.

Manchmal möchten Sie vielleicht, dass ein Client die Administratorrolle, aber beschränkten Zugriff auf eine Untergruppe von Computern hat. Dadurch kann der Client Computer hinzufügen, Computer entfernen, Benutzer einladen usw., aber nur für die Gruppen, die Sie autorisiert haben.

Bitte beachten Sie die nachstehenden Anweisungen zum Aktivieren und Verwenden der Funktion.

Aktivieren der gruppenspezifischen Verwaltungsfunktion

Diese Funktion ist nur für Splashtop Remote Support-Teams mit 750 Computern oder mehr verfügbar.

Melden Sie sich bei my.splashtop.com als Teambesitzer an. Navigieren Sie zu Verwaltung > Einstellungen. Markieren Sie das Kästchen "Gruppenspezifische Administratorrolle aktivieren."

0413a_global.png

Einen Benutzer als gruppenspezifischen Administrator festlegen

Navigieren Sie zu Verwaltung > Benutzer. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Benutzer, den Sie als gruppenspezifischen Administrator festlegen möchten. Klicken Sie auf "Rolle ändern."

0413b_menu.png

Im daraufhin angezeigten Dialogfenster:

  1. Klicken Sie auf das Optionsfeld "Administrator".
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Als gruppenspezifischen Administrator festlegen".
  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Gruppe(n), die dieser Benutzer verwalten soll.

0413c_role.png

Eine weitere Möglichkeit, gruppenspezifische Administratoren zuzuweisen

Gruppenspezifische Administratoren können auch über die Seite Gruppierung zugewiesen werden.

Navigieren Sie zu Verwaltung > Gruppierung. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben der Gruppe, für die Sie einen Administrator festlegen möchten. Klicken Sie auf "Gruppenadministrator zuweisen."

Im daraufhin angezeigten Dialogfeld können Sie auswählen, welche(r) Benutzer diese Gruppe verwalten darf.

0413d_group.png

Das kann ein gruppenspezifischer Administrator tun

Der gruppenspezifische Administrator hat genau die gleichen Rechte wie der Standard-Administrator, kann diese Funktionen jedoch nur für die Benutzer und Computer in den von ihm verwalteten Gruppen ausführen. Der gruppenspezifische Administrator kann die Gruppennamen, Benutzer und Computer in anderen Gruppen nicht sehen.

  • Computer umbenennen
  • Hinzufügen/Bearbeiten von Computernotizen
  • Hinzufügen/Löschen von Computern, einschließlich Erstellen von Bereitstellungspaketen
  • Benutzer einladen/aktivieren/deaktivieren/löschen
  • Zugriffsberechtigungen festlegen
  • Authentifizierte Geräte löschen
  • Premium Features
  • Geplanter Zugriff 

Anmerkungen

  • Wenn ein Administrator zu einem gruppenspezifischen Administrator ernannt wird, reduziert sich sein Verwaltungsbereich vom gesamten Team auf eine bestimmte Gruppe bzw. bestimmte Gruppen.
  • Sie können jederzeit sehen, welchen Benutzern gruppenspezifische Administratorrechte zugewiesen wurden, indem Sie Verwaltung > Benutzer aufrufen. Die Rolle solcher Benutzer ist als "Administrator (Gruppen)" gekennzeichnet. Bewegen Sie die Maus über die Bezeichnung, um die Liste der vom Benutzer verwalteten Gruppen anzuzeigen.
3 von 5 fanden dies hilfreich