Fernzugriff auf macOS zulassen

Damit der Splashtop Streamer (oder die Splashtop SOS-App) richtig funktioniert, müssen Sie unter macOS bestimmte Berechtigungen erteilen.
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, welche Berechtigungen auf den verschiedenen Versionen von macOS erteilt werden müssen.

Hinweis 1: Diese Sicherheitseinstellungen können nicht remote konfiguriert werden. Sie müssen diese Einstellungen lokal ändern, bevor Sie eine Fernsitzung einrichten können.

Hinweis 2: Die meisten dieser Einstellungen gelten nur für das Benutzerkonto, für das sie gewährt wurden. Wenn Sie über mehrere Benutzerkonten auf einem Gerät verfügen, müssen Sie jedem Benutzerkonto Berechtigungen erteilen.

Unter macOS 10.10 Yosemite - 13.0 Ventura müssen die folgenden Berechtigungen erteilt werden:

Systemeinstellungen / Sicherheit & Datenschutz / Datenschutz.
Catalina1_en-us.png
Bestimmte Berechtigungen sind in Versionen vor macOS 10.15 nicht verfügbar, z. B. Bildschirmaufnahme.

Unter macOS 14.0 Sonoma - 15.0 Sequoia sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:

Datenschutz & Sicherheit
sequoia1_en-us.pngsequoia3_en-us.png

Außerdem wird Ihnen ein Pop-up angezeigt, wenn Sie die Berechtigung „Remote-Desktop“ nicht erteilt haben.
Wenn Sie sie nicht zulassen, wird der Bildschirm bei Fernsitzungen schwarz:
sequoia2_en-us.png
Wir empfehlen, in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen die Berechtigung „Remote-Desktop“ für Splashtop Streamer zu erteilen, um diese monatlichen Pop-ups zu vermeiden.

Im Streamer befindet sich in der oberen rechten Ecke ein Helfer.
Sie können auf ihn klicken, um eine Übersicht über alle notwendigen Berechtigungen zu erhalten:sequoia4_en-us.png

sequoia5_en-us.png

Für unseren beaufsichtigten Zugriff benötigt die SOS-App ähnliche Berechtigungen und zeigt bei der ersten Fernsitzung einen Helfer an.

Für die Business-App ist die Berechtigung „Dateien und Ordner“ notwendig, um unsere Dateiübertragungsfunktion verwenden zu können.

----

Um Ihnen bei dieser Änderung zu helfen, haben wir einige häufige Szenarien festgehalten, die auftreten können, wenn „Remote-Desktop“ in Ihren Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen nicht zugelassen ist.

  1. Wenn Sie neu bei Splashtop sind und macOS 15 oder macOS 14 verwenden, aber noch nicht die Berechtigung „Remote-Desktop“ erteilt haben:
    Es wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die „Remote-Desktop“-Berechtigung zu erteilen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zulassen“, um sie zu aktivieren.
    RemoteDesktop2-Grant_en-us.pngsequoia5_en-us.png
  2. Wenn Sie macOS 14 verwenden und bereits die Berechtigung „Bildschirmaufzeichnung“ erteilt haben:
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt, das Sie daran erinnert, die neue Berechtigung „Remote-Desktop“ zu erteilen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemeinstellungen öffnen“, um sie zu aktivieren. Wenn Sie „Ablehnen“ auswählen, wird das Pop-up nicht mehr angezeigt.
    RemoteDesktop5-Grant_en-us.png

Hinweis 3: Benutzer haben berichtet, dass das Deaktivieren und erneute Überprüfen der Berechtigungen bestimmte Probleme mit dem Zugriff beheben kann.

4 von 13 fanden dies hilfreich