Wie richte ich den Ton auf dem entfernten oder lokalen Gerät ein?

Ton und Audio werden nur in eine Richtung unterstützt.  Ton kann vom Fern-/Hostgerät auf das lokale Gerät gestreamt werden, aber es wird kein Audio vom lokalen Gerät zum Fern-/Hostgerät gesendet.
Wenn Sie den Mikrofoneingang Ihres lokalen Geräts über eine Fernsitzung umleiten möchten, als würden Sie direkt in das Mikrofon des Ferncomputers sprechen, sehen Sie sich den Abschnitt Mikrofon-Durchleitung an.

Hinweis: Streaming-Audio ist nicht in der Dienstleistung Remote Support Basic enthalten.

Unter Windows  

Sie können den Ton so konfigurieren, dass er nur auf dem Fern-/Hostgerät, nur auf dem lokalen Gerät oder auf beiden läuft.  Öffnen Sie die Splashtop Streamer-Anwendung auf dem Fern-/Hostgerät, und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einstellungen“:

sound_de-de.png
*Trennen Sie die Fernsitzung (falls Sie es aus der Ferne tun), und verbinden Sie sich erneut. Die Remote-Audioeinstellungen werden nach dem Herstellen der Verbindung aktualisiert.   

 Unter Mac 

Sie können den Ton so konfigurieren, dass er nur auf dem Fern-/Hostgerät oder nur auf dem lokalen Gerät läuft. 

Um Audio zu aktivieren, öffnen Sie die App Splashtop Streamer auf dem Remote-/Host-Gerät und klicken Sie dann auf die Registerkarte Einstellungen.

  • Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Einstellungen die Option "Nur Ton über Fernverbindung ausgeben" ausgewählt ist.
  • Installieren Sie den Soundtreiber, indem Sie auf der Registerkarte Einstellungen auf die Schaltfläche "Soundtreiber installieren" klicken. Dies erfordert einen Neustart, um die Installation abzuschließen. Sie können auch Automaisch installation verwenden, um den Soundtreiber in die Streamer-Installation einzubinden.
  • Für macOS 10.14 Mojave und macOS 10.15 Catalina wird außerdem die Berechtigung Mikrofon benötigt - klicken Sie auf die Schaltfläche "Zugriff auf Mikrofon zulassen".
  • Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie andere Soundtreiber von Drittanbietern auf dem Computer verwenden, und Probleme mit Audio haben. Ansonsten finden Sie in diesem Artikel allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung.

mac_sound_de-de.png
*Trennen Sie die Fernsitzung (falls Sie es aus der Ferne tun), und verbinden Sie sich erneut. Die Remote-Audioeinstellungen werden nach dem Herstellen der Verbindung aktualisiert.

Unter Linux 

Sie können den Ton so konfigurieren, dass er nur auf dem lokalen Gerät oder sowohl auf dem Ferngerät als auch auf dem lokalen Gerät läuft. Um Audio zu aktivieren, öffnen Sie die Splashtop Streamer-Anwendung auf dem Fern-/Hostgerät, und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einstellungen“.

linux_audio_en-us.png

Unter SOS

Sie können den Ton so konfigurieren, dass er nur auf dem Fern-/Hostgerät, nur auf dem lokalen Gerät oder auf beiden Geräten läuft. Öffnen Sie die Splashtop SOS-Anwendung auf dem Fern-/Hostgerät, klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ und dann auf „Optionen“.

sos_sound_de-de.png

 

6 von 84 fanden dies hilfreich