SOS-App individuell anpassen

Anforderungen:

  • Splashtop SOS, SOS+10, SOS Unlimited oder Splashtop Enterprise

Wird eine individuell angepasste SOS-App verwendet, könnnen nur Techniker, die dem entsprechenden Splashtop-Team angehören, eine Fernverbindung mit dem Computer aufbauen. Falls Sie versuchen sich mit einem Computer zu verbinden, auf dem die SOS-App eines anderen Splashtop-Teams läuft, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Schritte:

  1. Melden Sie sich bei https://my.splashtop.com an und klicken Sie auf Verwaltung -> SOS-Anpassung,
    sos_cus1_en-us.png

    oder auf Erstellen Sie Ihre eigene SOS-App mit Ihrem Markenzeichen in der Registerkarte "SOS".
    sos_cus2_en-us.png
  2.  Klicken Sie auf die Schaltfläche + SOS-App erstellen , um eine neue SOS-App zu erstellen.
    sos_cus3_en-us.png
  3. Die konfigurierbaren Elemente auf der Seite "SOS-App erstellen" lassen sich in drei Bereiche unterteilen:
    - Thema
    - Optionen
    - Haftungsausschluss
    sos_cus4_en-us.png
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um die soeben erstellte SOS-App zu speichern.

    [Hinweis] Eine einmal erstellte SOS-App kann nicht mehr geändert werden. Verwenden Sie Klonen, um eine neue SOS-App basierend auf den Einstellungen einer bestehenden SOS-App zu erstellen. 
  4. Um die angepasste SOS-App herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben der SOS-App.
    sos_cus5_en-us.png
  5. Kopieren Sie auf der Seite Freigeben den teilbaren Link und geben Sie ihn in den Browser ein, oder klicken Sie auf Link ausprobieren . Die Seite Download wird aufgerufen und der Download beginnt automatisch, je nach Betriebssystem, das der Benutzer verwendet. 
    sos_cus6_en-us.png
    sos_cus7_en-us.png

    Sie können auch das Betriebssystem auswählen und dann auf die Schaltfläche "Download" klicken, um die SOS-App direkt herunterzuladen. 
    sos_cus8_en-us.png

    [Hinweis] Sie können den teilbaren Link oder die SOS-App auf Ihrer Website hosten, um sie mit Ihren Benutzern zu teilen.
    [Hinweis] Die heruntergeladene SOS-App wird automatisch signiert. Bitte beachten Sie, dass Anpassungen auf ihre Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen überprüft werden und ein Verstoß zur Sperrung des Kontos führen kann.

    [Hinweis] Sie können das angepasste Paket auch auf die von der Drittanbieterintegration erstellte SOS-App anwenden. Gehen Sie zu "Verwaltung" / "Einstellungen" / "Drittanbieterintegration" / "API-Schlüssel einrichten" und erweitern Sie die Dropdownliste der Paketdatei:
    sos_cus9_en-us.png

 

 

12 von 15 fanden dies hilfreich