Befehlszeilenparameter zur geräuschlosen Installation Ihres einsatzfähigen Splashtop Streamers

Hinweis: Bereitgestellung eines Streamers ist eine Funktion, die nur für Benutzer von Splashtop Business Access und Splashtop Remote Support verfügbar ist.Laden Sie Ihren bereitstellbaren Streamer herunter, indem Sie sich bei my.splashtop.com anmelden und auf Verwaltung> Bereitstellung klicken.

Hinweis: Wenn Sie das "Easy Deployment-Paket" mit eingebettetem Code verwenden, ist es nicht erforderlich, dcode in die Befehlszeilenparameter aufzunehmen.

Windows

Neue Installation mit EXE:

streamer.exe prevercheck / s / i dcode = your_code , verify_d = 0, hidewindow = 1

Upgrade mit EXE: (Verwenden Sie nicht den Streamer für die einfache Bereitstellung)

streamer.exe prevercheck /s /i hidewindow=1
  • Ersetzen Sie "streamer.exe" durch den tatsächlichen Dateinamen Ihres Streamer-Installationsprogramms.
  • Ersetzen Sie "your_code" durch Ihren eigenen 12-stelligen Einsatzcode.

Beachten Sie, dass nach jedem Komma kein Leerzeichen steht.

EXE-Parameter:

  • Vorabprüfung: (erforderlich)
  • /s: Unbemerkte Installation. Umgehen Sie die InstallShield-Eingabeaufforderungen.
  • /i: Ausführung im Befehlszeilenmodus (erforderlich).
  • dcode = your_code : Fügen Sie Ihren 12-stelligen Bereitstellungscode ein, um den Streamer automatisch Ihrem Splashtop Business-Team zuzuordnen .
  • confirm_d=0: Zeigen Sie die Bestätigungsabfrage nicht an, wenn Sie einen Deployment-Code eingeben.
  • hidewindow=1: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • sec_opt = number : Sicherheitsoption. (Hinweis: Die Konfiguration des Bereitstellungscodes überschreibt diesen Parameter.)
    • 0: Kein zusätzliches Passwort
    • 1: Sicherheitscode verlangen
    • 2: Windows-Anmeldung erforderlich am
  • sec_code = your_security_code : Wählen Sie den zu verwendenden Sicherheitscode aus (kein Leerzeichen oder spezielle Symbole zulässig).
  • req_perm: Erlaubnis zur Verbindungsoption anfordern.
    • 0: Aus
    • 1: Verbindung nach Ablauf der Anforderung ablehnen (am Anmeldebildschirm, automatisch ablehnen)
    • 2: Verbindung nach Ablauf der Anforderung zulassen
    • 3: Verbindung nach Ablauf der Anforderung ablehnen (am Anmeldebildschirm, automatisch zulassen)
  • notray: Tray-Symbol in der Taskleiste.
    • 0: Tray-Symbol anzeigen
    • 1: kein Tray-Symbol

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte MSI für die GPO-Bereitstellung:

Zur einfacheren Bereitstellung über Gruppenrichtlinien (Group Policy, GPO) können Sie eine benutzerdefinierte MSI erstellen, die verschiedene Einstellungen wie z. B. den Bereitstellungscode enthält. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Benutzerdefinierte MSI mit Orca.

Neuinstallation mit MSI:

msiexec /norestart /qn /i streamer.msi USERINFO="dcode=your_code,hidewindow=1,confirm_d=0"

Upgrade mit MSI: (Verwenden Sie nicht den Streamer für die einfache Bereitstellung)

msiexec /norestart /qn /i streamer.msi REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus MSIENFORCEUPGRADECOMPONENTRULES=1 CA_UPGRADE=1 USERINFO="hidewindow=1"
  • Ersetzen Sie "streamer.msi" durch den tatsächlichen Dateinamen Ihres Streamer-MSI-Installationsprogramms.
  • Ersetzen Sie "your_code" durch Ihren eigenen 12-stelligen Bereitstellungscode.
  • Für das Upgrade muss der Dateiname streamer.msi mit dem Namen der ursprünglich installierten MSI-Datei übereinstimmen. Wenn die ursprüngliche Installation mit dem EXE-Installationsprogramm erfolgte, dann sollte die Datei "setup.msi" heißen.
    • msiexec /norestart /qn /i setup.msi REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus MSIENFORCEUPGRADECOMPONENTRULES=1 CA_UPGRADE=1 USERINFO="hidewindow=1"
  • Hinweis: Wenn Sie den Befehl über ein CMD-Fenster ausführen, muss das CMD-Fenster mit Administratorrechten ausgeführt werden.

 

Beachten Sie, dass nach dem Komma kein Leerzeichen steht.

MSI-Parameter:

  • / qn : Unbemerkte Installation.
  • /i: Ausführung im Befehlszeilenmodus (erforderlich).
  • hidewindow=1: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • dcode = your_code : Fügen Sie Ihren 12-stelligen Bereitstellungscode ein, um den Streamer automatisch Ihrem Splashtop Business-Team zuzuordnen .
  • sec_opt = number : Sicherheitsoption
    • 0: Kein zusätzliches Passwort
    • 1: Sicherheitscode verlangen
    • 2: Windows-Anmeldung erforderlich am
  • sec_code = your_security_code : Wählen Sie den zu verwendenden Sicherheitscode aus (kein Leerzeichen oder spezielle Symbole zulässig).
  • confirm_d=0: Zeigen Sie die Bestätigungsabfrage nicht an, wenn Sie einen Deployment-Code eingeben.

Unbemerkte Deinstallation:

Befehl 1

streamer.exe msiexec /qn /x setup.msi
  • Dieser Deinstallationsbefehl funktioniert sowohl für EXE- als auch für MSI-Installationen.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Befehl die gleiche Installationsversion wie die aktuelle Version benötigen, damit er wirksam wird.
Befehl 2
MsiExec.exe /qn /X{B7C5EA94-B96A-41F5-BE95-25D78B486678}
  • Dieser Befehl funktioniert auch für EXE- und MSI-Installationen.
  • Sie benötigen kein Installationsprogramm für diesen Befehl, d. h. Sie können diesen Befehl direkt ausführen, ohne "MsiExec.exe" durch den tatsächlichen Dateinamen Ihres Streamer-Installationsprogramms zu ersetzen.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Befehl als Administrator ausgeführt werden müssen.

 

Mac OS X

Installation mit .dmg:

sudo ./deploy_splashtop_streamer.sh -i streamer.dmg -d your_code -w 0 -s 0 -v 0
  • Ersetzen Sie durch den entsprechenden Namen der Installationsprogramm-Imagedatei und Ihren eigenen 12-stelligen Code.
  • Laden Sie die Skriptdatei Deploy_splashtop_streamer.sh.zip unten herunter (hochgeladen am 31. Mai 2021).

Parameter:

  • -d your_code: Geben Sie Ihren 12-stelligen Code zum bereitstellen ein, um den Streamer automatisch mit Ihrem Splashtop Business-Team zu verbinden.
  • -w 0: Zeigen Sie die Bestätigungsmitteilung nicht an, wenn Sie einen Einsatzcode eingeben.
  • -s 0: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • -v 0: Installieren Sie den Splashtop Remote-Sound-/Soundflower-Treiber nicht. Dies hilft bei der Bereitstellung über Munki.
    Die Installation des Treibers hängt, wenn auf dem Mac zum Zeitpunkt der Bereitstellung keine Benutzer angemeldet sind.
    Um die Installation des Soundtreibers einzuschließen, schließen Sie den Parameter -v aus.
  • -h 1 : Tray-Icon ausblenden (0/1). (Voreinstellung 0)
  • -c : init Sicherheitscode
  • -e : Zusätzliches Kennwort für die Verbindung erforderlich (0:Nein, 1:Sicherheitscode erforderlich, 2:Mac-Anmeldung erforderlich). (Standard 0)

Weitere Informationen zur Installation mit JAMF finden Sie in dieser Anleitung: JAMF Pro guide

Upgrade mit .pkg:

Die .pkg der Streamer-Datei ist eine versteckte Datei, die in der .dmg enthalten ist. Zum Aktualisieren extrahieren/kopieren Sie die .pkg-Datei an einen anderen Speicherort und führen Sie den Standardbefehl "automatische Installation" aus:

sudo installer -pkg "Splashtop Streamer.pkg" -target /

 

Um den Mac-Streamer automatisch zu deinstallieren, führen Sie die untenstehende Datei "Splashtop Streamer.sh deinstallieren" mit Administratorrechten aus.

Beispiel: sudo ./"Splashtop Streamer.sh deinstallieren"

 

24 von 31 fanden dies hilfreich