Anpassen der Standard-Streamereinstellungen für die Bereitstellung

Sie können die Standard-Streamereinstellungen anpassen, die verwendet werden, wenn Sie den Streamer für Ihre Benutzer und Computer bereitstellen. Auf diese Weise müssen die Einstellungen nach der Installation nicht manuell konfiguriert werden.

Das Anpassen der Streamereinstellungen ist Teil des Prozesses der Erstellung eines Streamer-Bereitstellungspakets.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Bereitstellungspaket erstellen klicken (Webkonsole > Verwaltung > Bereitstellung), sehen Sie alle Optionen, die Sie anpassen können.

dpack_en-us.png

Wenn dieses Bereitstellungspaket (bereitstellbarer Streamer plus 12-stelliger Bereitstellungscode) auf einem Computer installiert wird, wird der Streamer auf dem Computer standardmäßig auf Ihre angegebenen Einstellungen eingestellt.

Mögliche Verwendungszwecke der Bereitstellungspaketoptionen

  • Erstellen Sie ein Bereitstellungspaket für jedes Ihrer Kundenunternehmen. Legen Sie eine Computerbenennungsregel fest, sodass alle Computer im selben Unternehmen automatisch nach diesem Unternehmen benannt werden.
    • (Neu) LogMeIn Central-Computerbeschreibung importieren: Wenn auf dem Computer bereits LMI installiert ist, kann der Streamer dieselbe Computerbeschreibung wie der Computername verwenden.
  • Deaktivieren Sie den automatischen Start des Streamers für Unternehmen, die es vorziehen, den Streamer nur dann manuell zu starten, wenn Computerunterstützung benötigt wird.
  • Automatisches Trennen einer inaktiven Sitzung nach einer bestimmten Anzahl von Minuten.
  • Blenden Sie das Taskleistensymbol des Streamers aus, um zu verhindern, dass Endbenutzer den Streamer manipulieren.
  • Aktivieren/Deaktivieren Sie Direktverbindungen bei Verbindungen über dasselbe Netzwerk.
  • Fordern Sie die Windows/Mac-Logik-Anmeldeinformationen des Computers an, bevor eine Verbindung hergestellt wird.
  • Erzwingen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. die Aufforderung zur Benutzergenehmigung vor dem Verbindungsaufbau, das Sperren des Computers beim Verbindungsaufbau oder das Sperren des Computers nach Beendigung einer Sitzung.
  • Schützen Sie die Streamereinstellungen mithilfe der Splashtop-Administrationsanmeldeinformationen, sodass die Streamereinstellungen gesperrt werden und nur von Administratoren Ihres Splashtop Business-Teams freigeschaltet werden können.
  • Aktivieren Sie die Funktion "Schwarzer Bildschirm" während Verbindungen.
  • Bewahren Sie die Privatsphäre der Benutzer, indem Sie den Ton nicht an den Ferncomputer umleiten.
3 von 8 fanden dies hilfreich