Beginnend mit Splashtop Streamer v3.3.2.0 für Windows gibt es einige Erfassungsoptionen, die direkt im Interface verfügbar sind. Das Ändern der Screenshot-Option kann bei Problemen wie schwarzen Bildschirmen oder verzerrten Grafiken helfen. Hinweis: Wenn Sie die Erfassungsoption während einer Remote-Sitzung ändern, müssen Sie die Verbindung trennen und erneut herstellen, damit die Änderung durchgeführt werden kann.
Software
Eine Windows-API, die häufig für die Erfassung von Grafiken verwendet wird, was auch die von uns derzeit verwendete Standard-Erfassungsmethode ist.
Hardware
Ebenfalls eine native Windows-API, bietet jedoch eine bessere Ressourcenkontrolle und Leistung. Es wird erwartet, dass diese Erfassungsmethode weniger CPU verbraucht und eine bessere Benutzererfahrung in der Fernsitzung bietet.
Dazu ist Windows 8 oder höher auf den Remote-Computern erforderlich, um zu funktionieren.
Nvidia Graphics
Wir haben unsere Produkte für Benutzer optimiert, die eine NVIDIA-Grafikkarte in den Remote-Computern haben. Dies führt zu höheren Bildraten und geringerer Verzögerungszeit, was zu einem besseren Erlebnis aller Verbindungen, insbesondere Multimedia, führt.
Dies erfordert eine Nvidia-Grafikkarte und einen unterstützten Treiber, damit die Remote-Computer funktionieren. Sie sehen die Nvidia-Aufnahmemethode nicht als Option, wenn der Computer über keine Nvidia-Karte/einen unterstützten Treiber verfügt.
Spiegeltreiber (Mirror driver)
Wenn der Spiegeltreiber installiert ist, verwendet Splashtop Streamer eine andere Methode, um den Bildschirm aufzunehmen. Dies hat unter anderem folgende Dinge behoben:Langsame Bildschirmaktualisierung und hohe CPU-Auslastung auf Windows-Computern. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem Artikel.