Was soll ich überprüfen, wenn ich nach dem Ausführen des Diagnosetools keine vorgeschlagenen Einstellungen erhalte?

In der Regel bedeutet das, dass die aktuell in unserer Anwendung verwendeten Einstellungen optimiert sind. Wenn Sie in diesem Fall immer noch ein Problem mit der Leistung oder der zufälligen Unterbrechung der Verbindung haben, können Sie die folgenden Punkte überprüfen:

  • Überprüfen Sie die Ergebnisse der lokalen und entfernten Computereinstellungen im Diagnosetool. Wenn Sie die Option "Mittleres oder schwaches WLAN-Signal" erhalten, verlegen Sie bitte Ihre Computer, um ein stärkeres WLAN-Signal zu erhalten, oder verwenden Sie ein verkabeltes LAN, um Ihren Computer mit dem Router zu verbinden.
  • Überprüfen Sie die CPU-Belastung des lokalen und des Ferncomputers. Wenn diese während einer Fernsitzung hoch ist (z. B. 70% oder mehr), verwenden Sie bitte einen leistungsfähigeren Computer oder schließen Sie andere Software/Anwendung, die Sie beim Aufbau einer Fernsitzung nicht verwenden.
  • Starten Sie den Router neu, mit dem Ihre Computer verbunden sind.
  • Wählen Sie eine niedrigere Auflösungsoption (z. B. 1024*768) oder verwenden Sie die Option "Niedrige Bildrate" für eine Remote-Sitzung.
5 von 70 fanden dies hilfreich