Sie können Änderungen an den Registrierungsschlüsseln vornehmen, um die Streamereinstellungen zu ändern. Eine vollständige Liste der verfügbaren Registrierungsschlüssel finden Sie in diesem Artikel: Windows-Streamer-Registrierungseinstellungen.
Nach der Bereitstellung des Streamers können die Einstellungen nur durch manuelles Ändern der Einstellungen, Neuinstallation einer anderen Version oder Änderung der Streamereinstellungen geändert werden. Wenn Sie die Einstellungen auf Hunderten von Rechnern ändern müssen, können Sie mit den folgenden Vorschlägen Zeit sparen.
Option 1: Batch/Ausführbare Datei
Wenn Sie zum Beispiel die Streamereinstellungen auf einem 64-Bit-Rechner* sperren möchten, können Sie diesen Text als .bat-Datei speichern.
reg add "HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /v UnLockUI /t REG_DWORD /d 1 /f
net stop SplashtopRemoteService
net start SplashtopRemoteService
Die Anführungszeichen sind wegen der Leerzeichen in "Splashtop Remote Server" erforderlich. Das /f am Ende erzwingt die Änderung ohne die Aufforderung, den bestehenden Wert zu überschreiben. Der SplashtopRemoteService (Streamer) muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden. Sie können mehrere Registrierungsschlüsselwerte auf einmal ändern, indem Sie vor dem Neustart des Dienstes die Befehle "reg add..." einfügen.
*Für 32-Bit-Rechner verwenden Sie stattdessen diesen Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server".
Melden Sie sich als Nächstes bei my.splashtop.com an, klicken Sie auf "Verwaltung" -> 1-to-Many Actions. Laden Sie die soeben erstellte Datei hoch. Weitere Parameter sind nicht erforderlich. Nachdem Sie die Anmeldedaten Ihres Computers überprüft und das Skript ausgeführt haben, werden die Streamereinstellungen geändert. Allgemeine Hinweise zur Verwendung von 1-to-Many-Aktionen finden Sie hier.
Option 2: Remotebefehl (CMD)
Das obige Beispiel kann auch in einem CMD-Skript verwendet werden.
reg add "HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server" /v UnLockUI /t REG_DWORD /d 1 /f
net stop SplashtopRemoteService
net start SplashtopRemoteService
Wählen Sie bei der Ausführung die Option "Remotebefehl" aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Option 3: Remotebefehl (PowerShell)
Für dasselbe Beispiel können Sie stattdessen PowerShell-Befehle eingeben. Auch hier gilt der Pfad für 64-Bit-Computer. Verwenden Sie auch die Option "Remotebefehl", um das folgende Beispiel auszuführen.
Set-Itemproperty -path 'HKLM:\SOFTWARE\WOW6432Node\Splashtop Inc.\Splashtop Remote Server' -Name 'UnLockUI' -value '1'
Restart-Service SplashtopRemoteService