Was sind die Firewall-Ausnahmen und IP-Adressen der Splashtop-Server/-Dienste?

Splashtop wurde so entwickelt, dass eine reibungslose Verbindung ohne komplexe Firewall-Konfiguration möglich ist. In den meisten Umgebungen ist keine weitere Konfiguration erforderlich, sofern das Gerät auf das Internet zugreifen kann.

In restriktiveren Netzwerken – wie z. B. in Unternehmen mit strengen ausgehenden Regeln – müssen Sie jedoch möglicherweise bestimmte Ports oder Domains freigeben, damit Splashtop ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Artikel wird erläutert, was zugelassen werden muss, damit Remote-Sitzungen, Dateiübertragungen und andere Funktionen ohne Unterbrechung funktionieren.

Dieser Artikel gilt für alle Splashtop Cloud-basierten Lösungen

Netzwerkzugänglichkeit testen

Um zu überprüfen, ob Ihre Firewall Splashtop blockiert, können Sie einen schnellen Konnektivitätstest durchführen:

  • Besuchen Sie www.splashtop.com/check von einem Gerät im betroffenen Netzwerk.
    Das Tool prüft den Zugriff auf Splashtop-Server und -Dienste.

Hinweis: Dieses Tool prüft die Konnektivität nur über Ihren Web-Browser. Ein erfolgreiches Ergebnis garantiert nicht, dass die installierte Splashtop-Anwendung eine Verbindung herstellen kann, da Firewall- oder Antivirus-Regeln für Desktop-Anwendungen oder Hintergrunddienste unterschiedlich wirken können.

Kommunikation mit Splashtop-Servern erlauben

Wenn Firewall-Einschränkungen Splashtop betreffen und Ihre Firewall domänenbasierte Regeln unterstützt, können Sie die folgenden Domains zulassen, um die Konnektivität wiederherzustellen:

Service-Region Domains Zweck
Alle *.api.splashtop.com API- und Sitzungsdienste
Alle *.relay.splashtop.com Daten-Relay
Alle update.splashtop.com
update-g3.splashtop.com
Streamer- und App-Auto-Updates
EU *.api.splashtop.eu API- und Sitzungsdienste
OC *.api.splashtop.nr API- und Sitzungsdienste

Das Sternchen (*) steht als Platzhalter – es umfasst alle Subdomains unterhalb der Hauptdomain.
So finden Sie Ihre Splashtop-Service-Region 🔗 

Deep Packet Inspection (DPI) / SSL-Inspektion

  • Wenn Ihre Umgebung Deep Packet Inspection (DPI) oder SSL-Inspektion verwendet, kann dies den Splashtop-Verkehr beeinträchtigen. Wir empfehlen, die Inspektion für die oben genannten Domains zu umgehen.

  • Für SSL-Inspektions-Tools wie Palo Alto (GlobalProtect) können zusätzliche Ausnahmen notwendig sein. Beachten Sie die Palo Alto-Dokumentation zu Wildcard-Regeln. Palo Alto Dokumentation
    mceclip0.png

     

Erforderliche Netzwerkports 

Der gesamte Splashtop Cloud-Verkehr erfolgt ausschließlich ausgehend. Sie müssen in Ihrer Firewall keine eingehenden Ports öffnen.

Erforderliche Ports

  • Port 443 (TCP)
    Hauptsteuerungs- & Daten-Relay-Kanal (für HTTP und Nicht-HTTPS über TLS)

Optionale & Performance-Ports

  • Port 6783 (TCP)
    Für lokale Verbindungen im selben Netzwerk: Direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung über TCP-Port 6783 (konfigurierbarer Port). Nur nötig, wenn interne Gerät-zu-Gerät-Kommunikation lokal blockiert wird. Kein externer Zugang erforderlich.
  • Ports 9527-9528 (TCP)
    Nur für lokale (Loopback-)Kommunikation zwischen Komponenten verwendet. In der Regel ist keine Firewall-Aktion notwendig.
  • Port 3479 (UDP) & alle UDP-Ports
    Splashtop verwendet QUIC für optimierte Ende-zu-Ende-Verbindungen. Dafür sind UDP-Port 3479 (ausgehend) und dynamische UDP-Portzuweisungen erforderlich.

 

IP-Adressen der Splashtop-Server

Splashtop-Server werden bei vertrauenswürdigen Cloud-Anbietern gehostet, und deren IP-Adressen werden dynamisch vergeben und können sich ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, firewallbasierte Regeln mit den genannten Wildcard-Domains zu nutzen anstatt sich auf statische IP-Listen zu verlassen.

Wenn Ihre Umgebung jedoch IP-basierte Ausnahmen benötigt, können Sie die aktuellen IP-Adressen der Splashtop-API-Server mit folgenden Befehlen abrufen:

Globale Region
  • nslookup st-v3.api.splashtop.com
  • nslookup st-v3-g3.api.splashtop.com
  • nslookup st-v3-src.api.splashtop.com
  • nslookup st-v3-src-g3.api.splashtop.com
  • nslookup st-relay-v3.api.splashtop.com
  • nslookup st-relay-v3-g3.api.splashtop.com
  • nslookup st-lookup-v1.api.splashtop.com
  • nslookup st-lookup-v1-g3.api.splashtop.com
  • nslookup st-premium-v3.api.splashtop.com
  • nslookup st-premium-v3-g3.api.splashtop.com
EU-Region
  • nslookup st-v3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-v3-g3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-v3-src.api.splashtop.eu
  • nslookup st-v3-src-g3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-relay-v3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-relay-v3-g3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-premium-v3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-premium-v3-g3.api.splashtop.eu
  • nslookup st-lookup-v1.api.splashtop.com
  • nslookup st-lookup-v1-g3.api.splashtop.com
OC-Region
  • nslookup st-v3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-v3-g3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-v3-src.api.splashtop.nr
  • nslookup st-v3-src-g3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-relay-v3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-relay-v3-g3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-premium-v3.api.splashtop.nr
  • nslookup st-premium-v3-g3.api.splashtop.nr

Für die IP-Adressen der Relay-Server oder falls ausschließlich eine IP-basierte Konfiguration möglich ist, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

IP-Adressen für Downloads und Auto-Updates

Splashtop verwendet Amazon CloudFront (AWS), um die Installationsprogramme für Splashtop Business und Streamer sowie für Auto-Updates bereitzustellen.

Falls Ihre Firewall ausgehende Verbindungen anhand der IP-Adresse einschränkt, finden Sie in der AWS-Dokumentation die aktuelle Liste der CloudFront Edge-Standorte:

CloudFront Edge-Server-Standorte (AWS)🔗 

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Port 80 (HTTP) geöffnet ist, damit Downloads und Update-Prüfungen über CloudFront möglich sind.

Kommunikation für End-to-End(QUIC)-Verbindungen erlauben

Wenn Sie QUIC in Ihrer Umgebung aktivieren möchten, folgen Sie diesen Schritten:

Wie konfiguriere ich meinen Router/Firewall für QUIC🔗 

 

15 von 38 fanden dies hilfreich